Die Welpen werden bei uns im Haus geboren und aufgezogen. So bekommen sie Geräusche und Dinge des alltäglichen Lebens ganz selbstverständlich mit. Im Alter von etwa vier Wochen bekommen die Welpen darüber hinaus Zugang zum Garten. In der Sozialisationsphase werden wir ihnen eine Vielzahl an Eindrücken wie bspw. Flatterbänder, Bälle, Rappelbüchsen sowie taktile Reize von verschiedenen Untergründen aber auch unterschiedliche Gerüche anbieten. Kontakte zu Menschen verschiedenen Alters gehören ebenso selbstverständlich dazu wie Autofahrten und kleine Ausflüge, bspw. an unseren Bauhof, der durch eine Vielzahl an verschiedenen Gegebenheiten zur Erkundung durch die Welpen einlädt. Da unsere Hunde gebarft werden und ich mit dieser Ernährungsmethode sehr gute Erfahrungen gemacht habe, sollen die Welpen ebenfalls zu gegebener Zeit mit BARF zugefüttert werden. 
Wir freuen uns auf eine spannende Welpenzeit und werden unser Bestes geben, um den Welpen einen optimalen Start für ihr weiteres Leben in ihren neuen Familien bieten zu können.
Welpeninteressenten melden sich bitte frühzeitig telefonisch. oder per E-Mail bei uns. Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
  
  Wir haben uns für Samu (Stoneyard’s dark velvet Cafe lungo) als Vater des A-Wurfes entschieden. 
Samu begegnete uns durchweg ausgeglichen. Er ist ein in sich ruhender Hund, mit einem sehr ansprechenden, gutmütigen Wesen. 
Beim Dummytraining zeigte Samu sich hochmotiviert und fröhlich, er legte ein sehr hohes Arbeitstempo und große Apportierfreude an den Tag.
Seine Besitzer beschreiben Samu folgendermaßen:
„Samu zeichnet vor allem sein ausgeglichenes Wesen aus, zudem ist bei ihm das Sozialverhalten ausgeprägt. Artgenossen und Menschen, insbesondere Kindern, begegnet er freudig und sehr freundlich. Deshalb kann er auch in Wald und Feld ohne Leine laufen, er bleibt stets in der Nähe seiner Menschen, lässt sich jederzeit abrufen. Sein ruhiges, ausgeglichenes Wesen wird auch bei seinen täglichen Besuchen im Büro geschätzt, wo er gerne mit Kollegen kuschelt, sie beim Gang zur Poststelle begleitet und Besucher freudig empfängt. Spaziergänge durch die Stadt meistert er souverän und ist ein gelassener Begleiter beim Shoppen.
Samu lebt in Düsseldorf und besucht mehrmals täglich die naheliegenden Wälder und regelmäßig Seen und Flüsse. Hier zeigt er Flat-typisches Verhalten: Er liebt das Training mit Dummies an Land, aber vor allem im Wasser – das ist seine wahre Leidenschaft. Mit viel Energie und Enthusiasmus geht er auf die Dummy-Suche, zeichnet sich durch Ausdauer, große Arbeits- und Apportierfreude und einen ausgeprägten „will to please“ aus.“ 
  
  Samus Bescheinigung und Anlagenübersicht der JAS/R (jagdliche Anlagensichtung für Retriever) ist hier einsehbar.